Unterwegs auf der Glasstrasse
Die Glasstrasse ist eine touristische Route durch die wunderschönen Landschaften des Oberpfälzer und Bayrischen Wald. Dabei steht das Glas im Mittelpunkt mit den Themen Glasbläser, Glashütten, Graveure, Glasschleifer, Glasveredler, Glaskünstler, die Glas in seiner ganzen Vielfalt fertigen. Im Zentrum ist die Region von Zwiesel.
Die Route beginnt in Waldsassen und führt bis Passau. Auf der Glasstrasse ist viel geboten, viele Sehenswürdigkeiten zum Glas. In Weissenstein gibt es sogar einen gläsernen Wald.
Glas ist ein Alltagsgegenstand, es ist aber auch Fantasie, Kunst, Lebensfreude. Aus einen feinen Glas schmeckt der Wein, Glas ist ein wunderbarer Dekorationsgegenstand. Wenn Sie auf der Glasstrasse unterwegs sind, wir Ihre Fantasie angeregt. Zudem können Sie Glasbläser und Glaskünstler besuchen.
Wir kennen alle die schönen Glasbilder der Kirchen. Wenn Sie z.B. die Gläserne Scheune in Viechtach besuchen, erwarten Sie momumentale Glasbilder mit der Geschichte dazu. Im Bayrischen Wald gestalten viele Leute Ihre Kleingärten mit Glaskunst
Es finden regelmässig viele Feste und Wettbewerbe statt, der Glasstrassenpreis, die Zwieseler Glastage, die europäischen Glasmusikfestspiele oder das Frauenauer Glasstrassenfest. Wenn Sie die Glasstrasse folgen, so sind Sie oft in touristischen Geheimtipps unterwegs. Zudem erwartet Sie schöne Hotels und Restaurants mit moderaten Preisen.
Im Arbeitskreis Glasstrasse sind 48 Orte und 8 Landkreise vertreten, die Koordination liegt beim Tourismusverband Ostbayern. Dort können Sie die Erlebniskarte zur Glasstrasse anfordern.
Tourismusverband Ostbayern eV
Im Gewerbepark D04
D-93059 Regensburg
Telefon +49 941 585 390
info@ostbayern-tourismus.de
www.ostbayern-tourismus.de