Bayrischer Wald – Glasparadies in Bayern
Der Bayrische Wald ist ein wunderbares Wander- und Ausflugsgebiet. In den weiten Wäldern leben sogar Wölfe. Der Arber mit den kleinen und grossen Arbersee begeistern die Wanderer auf der ganzen Welt.
Im Bayrischen Wald können Sie gut und günstig übernachten und feine Spezialitäten geniessen. Es gibt dort den Nationalpark Bayrischen Wald, hier die Info aus der Broschüre “Wild und Schön” vom Verein Europarc Deutschland:
Wir haben bisher nur einmal kurz den Bayrischen Wald und die Arber Region besucht. Dafür nutzten wir den öffentlichen und besonders gerne die Waldbahn. Mit der Gästekarte, der sogeannten Guti Karte können Sie in der Region den öffentlichen Verkehr kostenfrei benutzen. Die Züge sind sehr fahrrad- und behindertenfreundlich gestaltet und verbinden Sie mit Umstieg in Plattling mit den bayrischen Grossstädten Regensburg, Nürnberg und Passau.
Guti – Karte für öffentlichen Verkehr im Bayrischen Wald
Ein paar Impressionen aus der Waldbahn
Hier ist ein kleines Video zur Fahrt mit der Waldbahn auf der Strecke von Zwiesel nach Bodenmais
Wir haben im Bayrischen Wald einige Orte besucht, bzw. planen eine weitere Reise im Herbst:
Bayrisch Eisenstein
Bodenmais
Frauenau
Passau (geplant)
Viechtach (bereits erste Inhalte)
Spiegelau (geplant)Zwiesel
Die Tourismusinformationen sind sehr innovativ. Wenn Sie den Gläsernen Steig erwandern wollen, kümmert sich die Touristinfo Zwiesel um das Gepäck. So können Sie bequem die Tagesetappen zwischen 13 und 20 km erwandern.
Zum Bayrischen Wald gehören die Schnäpse der Hausbrennerei Penninger. Viele Hotels lassen sich Ihren eigenen Schnaps brennen und ein Schnapsmuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe. Die Schnapsbrennerei ist als gläserne Destille gestaltet und lebt nach dem Motto “schauen-probieren-geniessen”:
- Dorfambiente mit typischen Häusern
- Schaubrennen
- Stöss Bitterkupfer Destille
- Kräuterlabor
- Museumsladen mit Verkostung
Gläserne Destille Penninger
Eck 1
D-94255 Böbrach
Tel. +49 9923 802033
boebrach@penninger.de
www.penninger.de
Oeffnungszeiten Mo-Fr 10:00-17:00, Sa-So 10:00-13:00
Weitere Schnapsmuseen finden sich in Spiegelau sowie in Jahrdorf in der Nähe von Passau.
Gerne weisen wir auf unser Webprojekt Schnapsreisen hin, welches wir aktuell mit Reisezielen in der Schweiz füllen:
Webseite zu Schnapsreisen